Aussicht auf Freundschaft

Sozialkontakte unter Hunden

Freundschaften unter Hunden entstehen nicht immer einfach durch Leine ab und Vollgas geben. Doch genau dieses Bild haben viele verinnerlicht - und sind frustriert und enttäuscht, wenn der eigene Hund nicht mit jedem Artgenossen spielen will oder sogar an der Leine andere Hunde anpöbelt. Dabei steckt hinter Hundefreundschaften weit mehr als bloß Rennspiele.

In diesem Kurs räumen wir mit gängigen Mythen auf:

  • „Freundschaft zwischen Hunden ist immer nur gemeinsames Spielen und Toben.“

  • „Wenn ein Hund an der Leine pöbelt, ist er schlecht sozialisiert.“

  • „Hunde klären das unter sich.“

Aber was macht eigentlich eine echte Freundschaft unter Hunden aus? Wie lange dauert es, bis Hunde sich aufeinander einlassen können - oder müssen sie das überhaupt? Wie kannst du deinen Hund dabei unterstützen, passende Kontakte zu knüpfen oder entspannt mit anderen Hunden spazieren zu gehen? Und wie sieht es eigentlich mit Konflikten unter Hunden aus?

Schwerpunkte

  • Körpersprache deines eigenen und fremder Hunde verstehen

  • Ansprechbarkeit & Kooperation trotz anderer Hunde

  • Welche Hunde passen zueinander – und welche besser nicht?

  • Freundschaften bewusst aufbauen: Qualität statt Quantität

  • Spaziergänge souverän leiten – von der ersten Annäherung bis zum entspannten Miteinander

Für wen ist dieser Kurs geeignet?

Dieser Kurs richtet sich an dich, wenn du:

  • deinen eigenen Hund und fremde Hunde besser lesen und verstehen möchtest – insbesondere, was sie einander in Begegnungen wirklich mitteilen

  •  wissen willst, was eine ausgewogene Hundefreundschaft ausmacht und warum nicht jeder Kontakt sinnvoll ist

  • oft unsicher bist, wie sich dein Hund im Kontakt mit anderen Hunden verhält oder verhalten wird

  • einen Hund hast, der eher zurückhaltend ist und mehr Zeit braucht, um andere Hunde einschätzen und kennenlernen zu können

  • lernen möchtest, wie du deinen Hund sicher und unterstützend in Hundebegegnungen begleiten kannst

  • dir einen alltagstauglichen Plan wünschst, um Hundefreundschaften gezielt, ruhig und individuell aufzubauen

  • einen Hund hast, der an der Leine bellt, und du dir unsicher bist, ob er überhaupt verträglich ist

  • Schwierigkeiten hast einzuschätzen, welche Kontakte im Freilauf für deinen Hund wirklich geeignet und sinnvoll sind

Ablauf & Anmeldung

Ort: Berlin Wuhlheide & Hundeplatz in Biesdorf
Teilnehmende: max. 8 Hund-Mensch-Teams, für Bestands- & Neukund:innen
Kosten: 265,00 Euro inkl. Mwst.
Dauer: 6 Termine je 60-90 Min
Start: 16. September (6 Termine)
Termine: 16.09. | 23.09. | 30.09. | 07.10. | 23.10 | 30.10.
Die Termine in der Wuhlheide (16.09. - 07.10.) beginnen 18:30 Uhr, die 2 letzten auf dem Hundeplatz (23.10 & 30.10.) in Biesdorf um 18:00 Uhr.

Der Kurs wird von 2 Trainerinnen geleitet - Isabel vom Köterkollektiv ist dabei!

AUSGEBUCHT

*

AUSGEBUCHT *

Neue Termine in Planung

Komm genau so, wie du bist.