In die Pilze mit Hund
Zusammen mit @Waldglow
Gemeinsam mit Sarah und Alex von @waldglow tauchen wir ein in die Welt der heimischen Pilze: Welche Arten wachsen bei uns? Was ist essbar, was nicht? Wie kann man die am häufigsten vertretenen Pilze sicher bestimmen – und worauf sollte man im Umgang mit ihnen achten? Gemeinsam streifen wir duch die Wälder um Wandlitz, nördlich von Berlin.
Das erwartet dich:
geführte Pilzwanderung für Anfänger:innen - mit Grundlagen zur Bestimmung & zum sicheren Umgang
Austausch in kleiner Gruppe (max. 12 Mensch-Hund-Teams)
angeleiteter Leinenspaziergang & Achtsamkeitsübung
3 Stunden Zeit für Lernen, Natur und Spaziergang
Wir starten mit Bedacht und werden regelmäßige Pausen zum Besprechen, Snacken und Trinken einplanen. In kleiner Gruppe lernen wir, wie wir uns mit Hund rücksichtsvoll und achtsam durch die Natur bewegen - ohne Wildtiere zu stören.
Dein Körbchen wird nach dieser Wanderung vielleicht nicht pickepackevoll sein – dafür dein Kopf. Mit neuem Wissen, einem geschärften Blick und genug Sicherheit, um beim nächsten Herbstspaziergang selbst die typischen heimischen Pilze zu entdecken. Lass uns deine Sammellust wecken!
Ablauf & Anmeldung
Ort: Wandlitz (genauer Standort nach Anmeldung, mit Öffis erreichbar)
Datum: Samstag, 26. Oktober 2025
Start: 11 Uhr (Dauer ca. 3 Stunden)
Dauer: 4 Termine à 90 Minuten
Teilnehmende: max. 12 Mensch-Hund-Teams
Kosten: 49 € pro Person* (inkl. Hund)
*Begleitpersonen sind nicht im Preis enthalten und sind im Formular anzugeben.
Dein Hund ist bei dieser Wanderung ganz einfach dabei und genau das ist gut so. Es geht nicht um Action oder Auspowern, sondern darum, gemeinsam unterwegs zu sein. Um Natur, Verbindung und Entschleunigung - auch für unsere Hunde. Denn manchmal tut es auch ihnen gut, nicht im Fokus zu stehen. Kein Vollgas, kein Programm – einfach dabei sein dürfen. Und wer weiß: Vielleicht sammelt auch dein Hund ein bisschen Ruhe und Gelassenheit auf dem Weg.
Wichtige Hinweise zur Teilnahme:
Alle Hunde bleiben an der Leine. Wir verlassen zum Teil die Wege – umso wichtiger ist es, dass alle Hunde gesichert bleiben und keine Waldbewohner gestört werden.
Bitte bring wetterfeste Kleidung mit. Der Workshop findet bei (fast) jedem Wetter statt – nur bei Sturm oder starkem Dauerregen wird er verschoben.
Für dich und deinen Hund: Wasser, kleine Snacks, ggf. Handtuch für nasse Pfoten. Bitte keine Schlepp- oder Flexileine während der Wanderung nutzen.
Für die Pilzarbeit: Ein kleiner Korb oder Stoffbeutel sowie ein Messer.
Hündinnen in den Stehtagen können leider nicht teilnehmen. Bitte informiere dich im Zweifel vorher.
Hunde mit Maulkorb sind herzlich willkommen. Jede:r bekommt den Raum, den er oder sie braucht.
Alle Hunde sind willkommen - bitte entscheide jedoch im Sinne deines Hundes, ob er in Gesellschaft anderer Hunde und Menschen die Tour leisten kann.
Du hast vorab Fragen zum Angebot - dann schreibe mir eine Mail und lass uns sprechen!
